Clungene Antigentest zur Eigenanwendung der Firma Hangzhou Clongene Biotech Co. Antigen-Rapid Test Covid-19, Corona Schnelltest für Laien für Nasalabstrich
1 KIT MIT 5 TEST

Testergebnis < 15min

BfArM gelistet
Packungsinhalt des Clungene Corona-Testkits:
- 1 x Gebrauchsanleitung (deutsch)
- 5 x Röhrchen
- 5 x Abstrichtupfer
- 5 x Testkassette
- 5 x Extraktionsreagenz
Vorteile des Clungene Corona Schnelltests im Überblick:
- Schnell > Testergebnis in nur 15 Min. verfügbar
- Ergebnis leicht ablesbar
- BfArM gelistet und vom Paul-Ehrlich Institut evaluiert
- Vorderer Nasenabstrich schon bei 2,5 cm / schmerzfrei
- Einfache Handhabung und Probenentnahme
- Auch zum Nachweis von Mutationen geeignet
- Kein Extraequipment erforderlich
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung des Antigen Covid-19 Laientests:
- Zur Anwendung ab 7 Jahren
- Im Alter von 7-14 Jahren sollte der Clungene Test von einem Erwachsenen (mind. Alter 18 Jahre) gemacht werden.
- Ab einem Alter von 65 Jahren wird empfohlen sich bei der Testdurchführung von einer zweiten Person Hilfe zu holen
- Clungene Test sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Kleinteile aus dem Test können verschluckt werden und es kann zum Ersticken kommen! VORSICHT!
- Test sollte nicht nach Ablauf des Verfallsdatums verwendet werden
- Verwenden Sie den Covid-19 Corona Test nicht, wenn Sie zu Nasenbluten neigen
- Bei der Testdurchführung sollte direktes Sonnenlicht vermieden werden
- Ausschließlich die mitgelieferten Testkomponenten sind zu verwenden. Ersetzen Sie die Extraktionsreagenz nicht durch andere Flüssigkeiten und vermeiden Sie den Kontakt mit der Extraktionsreagenz
- Für den nasalen Abstrich sollten Sie gemäß Anleitung vorgehen. Eine falsche Probenentnahme kann zu falschen Testergebnissen führen
- Schützen Sie die Testkassette vor Feuchtigkeit und Schmutz, in dem Sie diese bis zur Verwendung im versiegelten Beutel belassen
- Alle Proben werden als potentiell gefährlich und infektiös eingestuft und müssen medizinisch korrekt entsorgt werden. Hierzu sollten Sie alle Testbestandteile im Plastikbeutel verschließen und im Hausmüll entsorgt werden
Lagerung und Stabilität
Der Clungene Covid-19 Corona Test sollte wie bereits verpackt im versiegelten Beutel bei 4-30° C gelagert werden. Darunter oder darüber können die Testergebnisse verfälschen.
Die Charge und das Haltbarkeitsdatum sind auf der Packung aufgedruckt. Nach Ablauf des Verfallsdatums sollte der Test nicht mehr verwendet werden.
Für den qualitativen Nachweis von SARS-CoV-2 Nukleokapsid-Antigenen mit nasalem Abstrich ist der COVID-19 Rapid Test ein „Lateral-Flow-Immunosassay“. Mit diesem Test kann ein vorläufiges Screening-Ergebnis erzielt werden. Mit diesem Ergebnis kann einen Entscheidungsgrundlage für die eigene medizinische Versorgung getroffen werden. Die Testresultate können einen wichtigen Beitrag für die Eindämmung der Verbreitung der Covid 19 Erkrankung leisten und somit Freunde, Familie und andere Personen im Umfeld schützen. Sollten trotz negativem Testergebnis Covid-ähnliche Symptomen weiterhin anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Mit dem Arzt können weitere Schritte eingeleitet werden. Ggfs. wird der Test wiederholt oder z.B. ein PCR Test durchgeführt.
Im Zusammenhang mit Clungene SARS-CoV Antigen Schnelltest gestellte Fragen / (FAQ):
Beim Clungene Covid-19 Rapid Test handelt es sich um einen Antigentest. Im Nasenabstrich können sich SARS-CoV-2- Viren vorhanden sein, wenn Sie an CoV 19 erkranken. Der CLUNGENE COVID-19 Antigen Rapid Test kann kleinste Teile des SARS-CoV-2-Virus in Ihrer Nasenprobe nachweisen, welche als Proteine bzw. Antigene bezeichnet werden.
Nein! Der zur Probenentnahme vorgesehene Nasentupfer ist nicht spitz und sollte definitiv nicht wehtun. Hin und wieder kann der Nasentupfer in der Nase kitzeln oder es fühlt sich unangenehm an. Sollten Sie Schmerzen verspüren, brechen Sie den Test ab und suchen Sie Rat bei einem medizinischen Fachpersonal.
Molekulartests, welche auch als PCR Tests bekannt sind, dienen dazu das genetische Material des SARS-Cov2 Virus nachzuweisen. Der Antigentest ist spezifischer für den Covid-Virus, jedoch ist der PCR Test empfindlicher. Mit anderen Worten ist der Antigentest bei positivem Ergebnis ziemlich genau. Jedoch schließt ein negatives Ergebnis keine mögliche Infizierung aus. Daher gelten PCR-Tests im Vergleich zu Antigentests als zuverlässiger.
Bei Antigentests werden Proteine des Virus nachgewiesen. Der Antikörpertest hingegen soll, wie der Name schon sagt, Covid 19 Antikörper nachweisen. Antikörper werden vom eigenen Immunsystem bei der Bekämpfung einer Virus-Erkrankung gebildet. Wenn beispielsweise eine frühere Erkrankung symptomfrei verlaufen ist, kann mittels Antikörpertest diese erkannt werden. Eine aktuelle Infizierung mit dem COV-2-Virus kann mittels Antikörpertest nicht nachgewiesen werden.
Nein! Dieser Test ist für den einmaligen Gebrauch vorgesehen und somit ein Einwegtest.
Ein falsch-negatives Testergebnis liegt dann vor, wenn die getestete Person tatsächlich an Covid 19 erkrankt ist, jedoch das Testergebnis fälschlicherweise als negativ ausgewiesen wird. Wenn die Viruslast in der Probe zu niedrig ist, kann ein Nachweis schwieriger sein. Dies ist der Fall, wenn bei zunehmender Krankheitsdauer die Viruslast abnimmt. Auch bei einer anfänglichen Infektion ist die Viruslast geringer. Auch hier ist der Nachweis schwieriger und es kann zu einem negativen Ergebnis kommen. Ergebnisse ohne jegliche Symptomatik gelten als mutmaßlich. Wer auf Nummer sichergehen möchte, sollte empfindlichere PCR Tests durchführen lassen. Bei anhaltenden Covid-Symptomen sollte medizinscher Rat eingeholt werden. Dieser wird ggfs. Isolationsmaßnahmen und weitere Tests anordnen.
In Falle einer mit COV-2 infizierten Person, kann ein Test auch ein positives Ergebnis anzeigen.
Die Gründe dafür können unterschiedlich sein. Zum einen können falsche Lagerung der Tests zu einem falschen Ergebnis führen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, dass das Testergebnis im dafür vorgesehenen Testintervall abzulesen ist, wie es in der Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Werden mehrere Personen parallel getestet, birgt dies auch die Gefahr der Kreuzkontamination, was ebenfalls zu falsch-positiven Ergebnissen führen kann. Diese Gefahr ist umso größer, wenn in einer Testumgebung, die Infektionsinzidenz gering ist. Positive Ergebnisse des CLUNGENE COVID-19 Schnelltest sind bei asymptomatischen Personen mutmaßlich, insbesondere wenn Sie keine bekannte SARS-CoV-2-Exposition hatten und/oder in einer Region leben, das bekanntermaßen eine geringe Anzahl von SARS-CoV-2-Infektionen aufweist.
Spezifität und Sensitivität
Beim Clungene Test liegt eine Sensitivität von 97,5% bei einem Ct-Wert von < 30 vor. Bei einem Ct-Wert von < 37 liegt die Sensitivität bei 91,4%. Mit 99,60% weist der Clungene Covid-19 für Laien eine hohe Spezifität auf.
- Sensitivität 97,5 % bei Ct-Wert <30
- Sensitivität 91,4 % bei Ct-Wert <37
- Spezifität 99,60 %
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.